Costa Dorada
„Costa Dorada“ bedeutet in der Landessprache wegen der ausgedehnten Strände mit dem feinen goldenen Sand „Goldene Küste“
Spanien hat von den Pyrenäen im Norden bis zur Straße von Gibraltar im Süden sehr unterschiedliche Klimazonen. So beginnt der Norden mit spürbaren Einflüssen der gelegentlich kalten Luft aus den Pyrenäen und der bekannten Mittelmeerküste, der „Costa Brava“. Daran schließt sich südlich der Stadt Barcelona die Region an, in der bekannte Sektmarken wie „Freixenet“ und zahllose Weingüter den Bereich an der Küste der „Costa Dorada“ prägen.
Die Küstenregion ist auch im Sommer noch ein grüner Landstrich, in dem, im Gegensatz zum Süden Spaniens ein erträgliches und nicht zu heißes Klima herrscht. Die Wassertemperaturen liegen in diesem Bereich des Mittelmeeres in den Sommermonaten in der Regel deutlich über 20°.
Wer mal etwas anderes als Strandurlaub erleben will, dem bieten sich unzählige Spuren der Geschichte. Angefangen bei erhaltenen Höhlenwohnungen der ersten Besiedlung, über ein Amphitheater und Triumphbogen aus der Zeit der Römer bis hin zu weltbekannten Bauwerken, Klöstern, Städten und dem Ebrodelta
Ein weiteres Ausflugsziel ist für viele der große Freizeitpark „Port Aventura“. Er liegt ca. 25 km südlich in der Nähe der Stadt Salou.
Die Fische im Hafen von Torredembarra fühlen sich ganzjährig hier wohl und lassen sich gerne füttern
Unterhaltung findet man an den Wochenenden in der Innenstadt von Torredembarra